5 Tipps für ein perfektes Halloweenessen
Liebe Leser, Ihr kennt das sicher auch, Halloween steht vor der Tür und ihr habt keinen Plan, was ihr zu essen machen sollt? Dann guckt hier.
Schritt 1: Leckere Snacks ,Kuchen
Gehirn-Kekse
Zutaten (ca. 25 Portionen):
- 630 Gramm Butter
- 500 Gramm Puderzucker
- 90 Gramm Kakaopulver
- 500 Gramm Mehl
- 1 TL Vanillearoma
- Vanilleextrakt
- rote Lebensmittelfarbe
- 1 Ei
- Salz
Zubereitunghttps://www.stern.de/genuss/rezepte/undefined
- Für den Keksteig rühren Sie zunächst 250 Gramm weiche Butter mit 200 Gramm Puderzucker, dem Kakaopulver, einem Teelöffel Salz und etwas Vanieleextrackt in einer Schüssel schaumig, anschließend heben Sie das Mehl und das Ei unter. Stellen Sie den Teig nun für eine Stunde kalt.
- Wenn der Teig ausgekühlt ist, rollen Sie diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er ungefähr nur noch drei Millimeter dick ist. Danach stechen Sie mit einem KeksausstecherKreise aus und verzieren Sie sie mit einem Keksausstecher bevor sie bei 175 Grad für zehn Minuten im Ofen gebacken und zum Auskühlen beiseitegestellt werden.
- Für die Füllung verrühren Sie nun 150 Gramm weiche Butter, einen halben Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz in einer Schüssel, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Verbinden Sie danach immer zwei Kekse mit einem kleinen Klecks Füllung miteinander.
- Für das Frosting geben Sie 250 Gramm Butter, 300 Gramm Puderzucker und einen Teelöffel Vanillearoma in eine Schüssel und verrühren die Zutaten zu einer cremigen Masse. Danach wird der Inhalt zuerst mit der Lebensmittelfarbe rot gefärbt, bevor er in einen Spritzbeutel gefüllt spiralförmig auf den Keksen verteilt wird (siehe das Bild oben).
Finger-Kekse
Zutaten (ca. 40 Portionen):
- 250 Gramm Mehl
- 120 Gramm Butter
- 120 Gramm Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 40 Mandeln
- rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Zuerst schlagen Sie die weiche Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig, bevor Sie das Ei und schrittweise das Mehl unterheben, bis ein klassischer Mürbeteig entsteht. Dieser muss anschließend für 30 Minuten kaltgestellt werden, bevor er weiterverarbeitet werden kann.
- In der Zwischenzeit füllen Sie ein bisschen Lebensmittelfarbe in einen kleinen Plastikbeutel und schwenken darin die Mandeln. Danach schütten Sie den Inhalt auf einen Teller, damit die Farbe trocknen kann. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor.
- Legen Sie ein Blech mit wiederverwendbares Backpapier aus. Formen Sie aus dem Teig nun kleine Rollen, die sie mit einem Messer an den „Fingergelenken“ einritzen und jeweils mit einer Mandel (dem „Fingernagel“) bestücken. Danach backen Sie die Kekse für 15 bis 20 Minuten im Ofen.
Quelle: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/halloween-finger-kekse.html
Mumien-Würstchen
Zutaten (für ca. 16 Portionen):
- 8 Wiener Würstchen
- 1 Pk. Pizza- oder Blätterteig
- 1 TL Senf
- 16 Pfefferkörner
Zubereitung:
- Rollen Sie den Teig aus und schneiden sie ihn in feine Streifen. Schneiden Sie die Würstchen jeweils in der Mitte durch, sodass Sie 16 „Mumien“ erhalten (dritteln geht auch), und wickeln Sie die Stücke wie eine Mumie in den Teig ein. Lassen Sie oberhalb der Würstchen ein bisschen Platz für die Augen. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vor.
- Legen Sie die Würstchen nun auf ein Backpapier. Backen Sie die Mumien für zehn bis zwölf Minuten (je nachdem, was auf der Teigpackung steht). Lassen Sie die Würstchen anschließend kurz auskühlen, bevor Sie die Augen mit jeweils zwei Senfklecksen und den Pfefferkörnern für die Pupillen formen. Die Pizzasoße können Sie ggf. noch zum Dippen verwenden.
Mumien-Minipizzen
Zutaten (ca. 12 Portionen):
- 400 Gramm Mehl
- 200 Milliliter Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 8 EL Sonnenblumenöl
- 200 Milliliter passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver (edelsüß)
- Oregano (getrocknet)
- 1 Stück Gouda
- 3 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Salami
- 4 schwarze Oliven
Zubereitung:
- Vermengen Sie das Mehl, das lauwarme Wasser, die Trockenhefe und das Sonnenblumenöl mit einem Teelöffel Salz und verarbeiten Sie alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig. Stellen Sie den Teig für eine Stunde an einen warmen Ort, damit er in Ruhe aufgehen kann.
- Schütten Sie die passierten Tomaten in eine Schüssel und schmecken Sie sie mit den Gewürzen (Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer) ab. Anschließend schneiden Sie den Schinken, die Salami und die Pilze in kleine Würfel. Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vor.
- Nehmen Sie den Teig und zerteilen ihn in gleichmäßig viele Stücke, formen Sie daraus kleine Kugeln, drücken Sie diese schön platt und bestreichen Sie sie noch mit der Tomatensoße. Streuen Sie nun gleichmäßig viele Schinken-, Salami- und Pilzwürfel über die Mumien-Pizzen.
- Anschließend schneiden Sie von dem Gouda einige dünne Scheiben ab, die Sie wiederum in dünne Streifen schneiden. Legen Sie diese aber noch nicht auf den Belag, sonst würden sie im Ofen sofort zerlaufen! Erst nach dem Backen werden die Käsestreifen über den Minipizzen verteilt.
- Nun schneiden Sie die Oliven in dünne Ringe und legen Sie jeweils zwei Scheiben nebeneinander in den oberen Bereich der Pizzen für die Augen. Danach kommen die Mumien-Gesichter auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech für ca. zehn Minuten in den Ofen.
Man kann die Sachen aber auch an ganz normalen Tagen machen !
Ich hoffe, die Rezepte gefallen euch ;)
die ideen sind zum Ekeln aber klingen Lecker
Ja ,Ich habe sie selber ausprobiert!
Sie sind super lecker