Aglaureion

Das Aglaureion oder Agrauleion oder – es hat echt viele Schreibweisen – Aglaurion oder Agraulion (puh…) war ein Heiligtum von Aglauros (was ein Wunder…), der Tochter des mythischen Königs Kekrops I. von Attika. Das Heiligtum lag am Peripatos, einem Weg unterhalb der Akropolis. Einmal im Jahr feierten die Athener das Fest „Aglauria“ (auch Agraulia) – also mit Namen hatten die Griechen es nicht so… Sie feierten richtig ab zu Ehren der, wer hätte es gedacht, Aglauros! Wann und wie man diesen Tag feierte, weiß man aber nicht. Wahrscheinlich zu viel Wein oder so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.