EGN SZ

News aus Sport, Technik, Lifestyle, Allgemein und Schule

Seminarfahrt Athen 2018 Modell

Alte Athena Tempel

Der alte Athena Tempel befand sich zentral auf der Akropolis gelegen, heute sind von ihm nur noch Fundamente erhalten. Um sich das Aussehen und den Standort des Tempels vorzustellen, muss man das Prinzip der Gebäudeverteilung auf der Akropolis verstehen.

Die Akropolis ist eine, wie Sie sehen, auf einem flachen Berg stehende ummauerte Ansammlung von Gebäuden, die unter anderem als Festung und als repräsentativer Ort des antiken Athens fungierte. Der Einfachheit halber wird in diesem Modell der Akropolis nur bedingt auf das jeweilige Zeitalter jedes Gebäudes geachtet, weil die Zeiten des Bestehens des Athena Tempels sich beispielsweise mit anderen Gebäuden, die vorher oder nachher am gleichen Ort gestanden haben, überschneiden. Da schlussendlich alle Gebäude der Akropolis – unabhängig von der Zeit, zu der sie gestanden haben – relevant für dieses Modell sind, hat man sich für diese Darstellung entschieden.

Der Athena Tempel wurde im Jahr 480 vor Christus von den Persern zerstört und war, wie der Name bereits sagt, der Stadtgöttin Athens, Athena Polias, gewidmet. Der Tempel wurde zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert vor Christus errichtet und heute noch sind die Fundamente des Tempels erhalten.

Der alte Athena Tempel ist in den vier Ecken mit Wasserspeiern aus Marmor in Form von Löwen- und Widderköpfen ausgestattet und die Giebelgruppen stellen auf einer Seite einen Kampf zwischen Löwen und einem Stier dar, auf der anderen Seite Athena, Zeus und einige Gegner.

Die schmuckvolle Bauweise und die Größe des Tempels lassen auf die Wichtigkeit der Göttin Athene für das damalige Athen schließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert