Aufruf zur „Earth Hour“
Da unser Planet Erde immer mehr verschmutzt wird, ruft die Schülerzeitung dazu auf, an der sogenannten „Earth Hour“, also Stunde der Erde teilzunehmen.Dies ist eine Stunde ohne Licht.
Am Samstag, 24. März schalten von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr Millionen Menschen auf der Welt das Licht aus.
Dies wird gemacht, weil Licht Strom braucht und um Strom zu produzieren, werden meist Kohlekraftwerke verwendet, die viel CO² in die Umwelt pusten. CO² sorgt dafür, dass unsere Atmosphäre, (also die Schicht, die die Erde schützt) immer dicker wird. Das bedeutet, dass Sonnenstrahlen zwar durch die Atmosphäre zu der Erde kommen, aber nicht mehr raus kommen. Dadurch wird es immer wärmer auf der Erde. Außerdem ist dieses Gas schädlich für unseren Körper.
Die Schülerzeitung ruft dazu auf, das Licht auszuschalten, um die Welt zu unterstützen.
Danke!!