Aglaureion
Das Aglaureion oder Agrauleion oder – es hat echt viele Schreibweisen – Aglaurion oder Agraulion (puh…) war ein Heiligtum von
WeiterlesenDas Aglaureion oder Agrauleion oder – es hat echt viele Schreibweisen – Aglaurion oder Agraulion (puh…) war ein Heiligtum von
WeiterlesenDionysos, der griechische Gott von Wein, Freude, Fruchtbarkeit und Theater. Aufgrund seiner lautstarken Feste auch der Lärmer (Bromios) oder der
WeiterlesenDer Name Nike ist euch allen sicherlich bekannt als Schuh-oder Turnschuh-Marke. Es handelt sich aber nicht um einen Turnschuh-Tempel, sondern
WeiterlesenBeim Odeon des Herodes Atticus handelt es sich um ein sehr gut erhaltene Amphitheater. Sein Namensgeber Herodes Atticus lies es
WeiterlesenAdolf Boetticher bezeichnet die Propyläen 1830 als “großen Palast”. Doch sie sind viel mehr als nur ein kunstvoll verziertes Gebäude.
WeiterlesenDas Erechtheion, welches im ionischen Baustil erscheint, wurde zwischen 420 und 406 v. Chr. erbaut. Architekt ist Perikles und es
WeiterlesenDer Zeus Tempel wird bezeichnet als der dominierende Bau im olympischen Heiligtum und zwischen 480/470 und 456 v. Chr. erbaut.
WeiterlesenDas Pandroseion wurde Pandrossos, der Tochter von Kekrops I., geweiht, welche die erste Priesterin der Göttin Athene war. Es stand
WeiterlesenDas ist Lord Hoffmann, er wurde am 11.03.1986 geboren und ist junge 32 Jahre alt. Er ist gelernter Rettungsschwimmer und
WeiterlesenSieben in Fels gehauene Treppenstufen führten zu diesem mythologisch sehr bedeutenden Gemäuer hinauf. Das Heiligtum der Artemis Brauronia, oder kurz
Weiterlesen