Das ist wichtig, wenn ihr Zwerghühner halten wollt

Quelle: pixabay.com

Wenn ihr überlegt euch Zwerghühner anzuschaffen, müsst ihr einiges beachten. Das wichtigste listen wir euch in diesem Bericht auf.

Das Thema Zeit:

  • Zwerghühner beanspruchen Zeit und zwar jeden Tag
  • Jeden Tag brauchen sie frisches Wasser und frisches Futter.
  • Sie müssen morgens in den Auslauf gebracht und abends wieder reingebracht werden, um die Hühner vor Beutejägern zu schützen. Die meisten Hühner gehen Abends irgendwann von alleine rein, dann braucht man nur noch das Tor zu schließen.😉(Es gibt auch automatische Hühnerklappen)
  • Hört sich viel an, aber mit einem Zeitaufwand von 15- 20 Minuten täglich ist es nicht so viel. Der Platz:
  • Wichtig! Halte ein Zwerghuhn niemals allein!
  • Trotz ihrer Größe haben sie einen gewissen Platzanspruch
  • Man sagt pro Zwerghuhn etwa 8-10 m²
  • Wichtiger ist aber die Strukturierung des Platzes
  • Ideal ist eine eingezäunte Fläche, mit Bäumen oder Sträuchern, verschiedene Untergründe zum scharren und picken
  • Wichtig ist ein überdachter Schutz vor Regen
  • Keine Lösung ist eine freie Wiese Rechtlich ist nur zu beachten, dass man die Hühner bei der Gemeinde (zuständiges Veterinäramt) und der Tierseuchenkasse anmeldet. Die Infos haben wir zum teil aus eigenem Wissen(Wir beide haben selber mehrere Zwerghühner) und von dieser Seite: http://zwerghuhn.info/grundlagen-der-zwerghuhnhaltung/

Hier stellen wir euch noch jeweils eins unserer Hühner vor.

Das grün eingekreiste Huhn ist Fanny
Das grün eingekreiste Huhn ist Lotti

Wir hoffen, dass ihr etwas neues gelernt habt!

Jule & Jana 🍀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.