Deutschland

Deutschland liegt in Mitteleuropa. Es hat neun Nachbarstaaten. Der volle Name lautet
“Bundesrepublik Deutschland“.
Deutschland ist also eine Republik. Das Volk wählt, wen es regieren soll.
Es gibt keinen König oder Kaiser – das ist seit 1918 so.
Deutschland ist also ein Bundsstaat, der sich aus 16 Bundesländern
zusammensetzt.
Der Norden liegt an Nord- und Ostsee. Hier hat Deutschland einige Inseln. Rügen ist die größte deutsche Insel.
Das Norddeutsche Tiefland ist flach bis hügelig. In der Mitte des Landes liegen Mittelgebirge wie der Harz,
das Erzgebirge oder der Taunus.
Nach dem Alpenvorland folgen dann im Süden die Alpen.
Nur ein kleiner Teil der Alpen liegt aber in Deutschland.
Der längste Fluss ist der Rhein. Der größte See ist der Bodensee, der aber
auch in Österreich und der Schweiz liegt.
Der Müritz ist der größte ganz in Deutschland liegende See. Fast ein Drittel von Deutschland ist
mit Wald bedeckt, die Hälfte von Feldern und Weiden. Dort grasen Kühe und werden Kartoffeln und Getreide
angebaut.
Quelle: www.kinder weltreise.de