EGN SZ

News aus Sport, Technik, Lifestyle, Allgemein und Schule

Allgemein

Die Evolution

Vor unvorstellbarer Zeit geschah etwas Entscheidendes im Universum:

Eine riesige Explosion, durch die das Leben auf unserer Erde erst möglich

wurde. Zuerst war die Erde glühend heiß und die Vulkane bevölkerten die Erde

und es gab immer wieder kleine und große Explosionen. Das dauerte Millionen

Jahre. Die Erde kühlte immer weiter ab und es kam Eis in Form von Kometen auf die Erde. Das Eis schmolz und verdunstete. Die Erde kühlte so immer weiter ab und das Wasser sammelte sich auf der Erde und die Ozeane entstanden. Diesen Ur-ozean nannte man Ursuppe, Millionen Jahre später entstanden in kleinen Mini Vulkanen, den sogenannten schwarzen Rauchern,irgendwann die ersten

Lebewesen. Das waren kleine Bakterien, die sich von dem Rauch, der für die Menschen giftig ist, ernährten.

Dann entwickelte sich an der Meeresoberfläche ein für uns

lebenswichtiges Gas: Sauerstoff. Das war aber für die meisten Bakterien giftig. Dann entwickelten sich die Bakterien zu größeren Lebewesen.

Die lebten immer noch im Wasser. Einige Lebewesen schwammen an die Meeresoberfläche und begannen dort zu leben. Dann, Millionen Jahre später, entwickelten sich in der sogenannten Kreidezeit die Dinosaurier. Die starben aber durch eine Katastrophe aus.

Forscher vermuten, dass es einen Metheoriteneinschlag gab, der die Luft verschmutzte und das Sonnenlicht nahm. Diese Katastrophe konnten keine Tiere überleben, die größer waren als ein Hund. Dann entwickelten sich affenänliche Wesen, das sind die Vorfahren der Menschen. Diese Wesen waren noch mit Fell bedeckt, das im laufe der Jahre ausfiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert