Die neolithische Revolution: Eine positive Entwicklung?

Verfassen eines historischen Urteils:

Die Steinzeit ist der älteste Abschnitt in der Geschichte der Menschen. Diese lebten zunächst als Nomaden und waren damit verbunden-Jäger und Sammler. In der jüngeren Zeit der Steinzeit (Jungsteinzeit) begannen die Menschen damit, Pflanzen anzubauen und Tiere zu züchten, was zur Folge hatte, dass sie sesshaft wurden. Sie lebten also gemeinsam in einem festen Zuhause. Zudem wurden in der Jungsteinzeit viele bedeutende Erfindungen gemacht, die im Leben der Menschen damals vieles veränderten. Daher nennt man diese Zeit auch ,,neolithische Revolution“.

Im folgenden beantworte ich die Frage, ob die ,,neolithische Revolution“ tatsächlich nur Vorteile mit sich brachte, oder ob der Fortschritt in bestimmten Punkten auch erhebliche Nachteile bedeutete: Einerseits war es positiv, dass die Menschen durch die Sesshaftigkeit ein Zuhause und somit auch ein Familienleben und Dorfleben hatten. Dadurch entstanden jedoch andererseits stärkere Hab- und Gut-Unterschiede in dieser Gemeinschaft. Wer mehr besaß, galt automatisch als der Stärkere. Auf Dauer wurden wahrscheinlich Anführer bestimmt, die die Gemeinschaften anleiteten. Gut war ebenso, dass die eigene Tierhaltung bedeutete, genug zur Essen zu haben. Die Milch der Tiere enthielt wichtige Vitamine und Wolle konnte für Stoffe, Kleidung und Decken genutzt werden. Andererseits hatte der enge Kontakt zu den Tieren zu Folge, dass mehr Krankheiten entstanden und die Sterberate höher wurde. Einerseits wurde Ackerbau betrieben und damit Getreide und Gemüse geerntet, andererseits wussten die Menschen damals noch zu wenig über die Nutzung des Bodens, sodass der Boden schnell ausgelaugt war und auch die Umwelt geschädigt wurde. Einerseits gab es neue Handwerkstechniken wie z.B. das Weben und Töpfern, andererseits wurden sehr schnell Spezialisten beauftragt, die anderen Menschen und besonders Frauen anzuleiten. Dadurch entstand wiederum eine Hierarchie. Einerseits konnten die Menschen mit ihren Besitztümern Handel betreiben und Waren tauschen, andererseits wurden bestimmte Dörfer auch öfter überfallen, wenn bekannt wurde, dass sie mehr besaßen.

Abschließend ist zu sagen, dass die neolithische Revolution sicherlich für den Fortschritt der Menschen absolut notwendig war, aber auch sehr viele Nachteile und Probleme mit sich brachte. Viele dieser Probleme sorgten aber wiederum dafür, dass der Mensch weiterdachte und sich geistig weiterentwickelte z.B. im Bereich Krankheiten und Medizin. Aber mir ist besonders wichtig zu erwähnen, dass der Mensch teilweise schon damals die Umwelt ausgebeutet und zerstört hat und bis zur heutigen Zeit trotz vieler Entwicklungen immer noch die Natur schädigt und zu wenig schützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.