Sommerby

Ein Sommer in Sommerby ist ein Roman. In der Buchreihe aus drei Teilen: Ein Sommer in Sommerby, Rückkehr in Sommerby und Für immer Sommerby.

1. Teil: Ein Sommer in Sommerby Personen: (Hauptpersonen) -Die Oma Inge -Martha -Mats -Mikkel

Nebenpersonen: -Makler -Mysteriöser Einbrecher

Zusammenfassung: Die Mutter der drei Geschwister hatte einen Unfall. Martha, Mats und Mikkel müssen zu ihrer Oma in Sommerby, die sie noch nicht einmal kennen. Martha flippt aus! Kein WLAN, kein Telefon und kein Internet. Und die Oma ist dazu auch noch streng. Während ihr Vater bei Ihrer Mutter in New York ist, essen Martha, Mats und Mikkel jeden Tag Bratkartoffeln mit Spiegelei. Mikkel und Mats haben Spaß. Mikkel sammelt jeden Tag die Eier ein und Mats spielt mit Tiger, der Katze. Martha findet es ziemlich langweilig, bis nachts jemand in den Schuppen einbricht und ein Makler das Haus kaufen will.

2. Teil: Zurück in Sommerby Personen: (Hauptpersonen) -Oma Inge -Martha -Mikkel -Mats

Nebenpersonen: -Makler

Zusammenfassung: Die drei Geschwister sind endlich wieder bei Oma Inge in Sommerby. Martha, Mats und Mikkel freuen sich besonders auf Brote mit selbstgemachter Marmelade, frisch gesammelten Eiern und die kalte Meeresluft. Auch freuen sie sich wieder mit ihren Freunden zu spielen. Doch dann kommt der Makler vom letzten Besuch in Sommerby, der Oma Inge das kleine Haus auf der Landzunge abschwatzen will. Alle mühten gerne in Sommerby bleiben. Martha möchte ihr helfen doch gelingt ihr das?

3. Teil: Für immer Sommerby Personen(Hauptpersonen) -Omas Inge -Martha -Mats -Mikkel

Nebenpersonen: -Bewohner aus Sommerby -Bewohner von der Steuermannsinsel

Zusammenfassung: In den Winterferien fahren Martha, Mats und Mikkel wieder nach Sommerby. Doch dort erhalten sie die Nachricht, dass die Steuermannsinsel verkauft werden soll. Die drei und ihre Freunde sind schockiert. Auch die Bewohner sind dagegen. Es wird protestiert. Das ganze Dorf ist dagegen. Dazu schneit es auch noch und auf die Hühner von Oma Inge hat es ein Mader abgesehen. Das Abenteuer kann beginnen!

Die Geschichte spielt in Schweden und ist für Kinder von 7 bis 13 Jahren geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.