ESA will Sonde »Solar Orbiter« ins All schicken

Die NASA schickte am 12. August ihre unbemannte Sonde »Parker Solar Probe« ins Orbit und sorgte somit für Aufsehen auf der Welt. Sie solle so nah an die Sonne herankommen, wie noch nie. Sie muss, da sie so nah an die Sonne kommt, bis zu 1.370 Grad Celsius aushalten können, was die NASA mitteilte. Die Sonde ist mit einer 11,4 cm dicken Karbonschicht beschichtet. Außerdem kann sie auf bis zu 692.000 km/h beschleunigen.

Die ESA wird ihre Sonde in circa drei Monaten abschicken.