Geschichtliche Berühmtheiten
Männliche Berühmtheiten
Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer.
Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.
Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken.
Er wurde am 25.Oktober.1881 geboren und Verstarb am 8.April.1973.
Leonardo da Vinci war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph.
Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.
Er wurde am 15. April 1452 geboren und verstarb am 2. Mai 1519.
Albert Einstein war ein gebürtiger deutscher Physiker mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.
Er gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als einer der bekanntesten Wissenschaftler der Neuzeit.
Er wurde am 14. März 1879 geboren und verstarb am 18. April 1955.
Weibliche Berühmtheiten
Marie Curie war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte.
Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort „radioaktiv“.
Geboren wurde sie am 7. November 1867 und Marie verstarb am 4. Juli 1934.
Kleopatra herrschte als letzte Königin des hellenistischen Ptolemäerreiches und zugleich als letzter weiblicher Pharao Ägyptens von 51 v. Chr. bis 30 v. Chr.
Kleopatra ist kein ägyptischer, sondern ein makedonischer Name.
Geboren wurde Kleopatra am Januar 69 v. Chr und sie verstarb am 10. August 30 v. Chr.
Elisabeth I eigentlich Elizabeth Tudor, auch bekannt unter den Namen The Virgin Queen, The Maiden Queen, Gloriana oder Good Queen Bess, war vom 17. November 1558 bis an ihr Lebensende Königin von England.
Geboren wurde diese Königin am 7. September 1533 und Verstorben ist sie am 24. März 1603.