Handball.

Handball ist für mich ein toller Sport.

Was ist Handball?:

Handball ist eine Teamsport, das heißt, dass man mit 6 Spielern und einem Torwart antreten muss, also müssen 7 Spieler auf dem Spielfeld stehen.

Wie geht Handball:

Handball ist was ganz anderes als Fußball. Fußball spielt man mit dem Fuß und Handball spielt man mit der Hand, das erkennt man aber auch schon beim Namen FUßball und HANDball. Und beim Fußball ist das Feld größer als beim Handball, beim Fußball gibt es größere Tore und beim Handball kleinere, beim Handball passieren meistens mehrere Tore und der Ball ist beim Handball kleiner als beim Fußball. Beim Handball darf man nicht mehr als drei Schritte machen, ohne zu prellen, wenn man prellt darf man so viele Schritte machen, wie es gibt bis zum neuner Kreis und ab da dann noch drei Schritte. Wenn man dann ein Tor geworfen hat, müssen die, die auch das Tor geworfen haben, hinter die Mittellinie und die Gegner haben Anwurf von der Mittellinie und genauso ist es anders herum.

Was ist eine Sieben-Meter Wurf?:

Beim Handball ist das so das man ein Sieben-Meter bekommt wenn man beim Wurf der Arm weg gezogen wurde oder von hinten geschupft wurde ,am Trikot gezogen wird, und wenn man beleidigen. Wenn man dann ein Sieben-Meter wirft geht man etwas vor den Kreis wo eine rote Linie ist. Wenn dann der Schiedsrichter gepfiffen hat darf man werfen. Das ist fast genauso wie beim Fußball Elf-Meter. Was das ist erkläre ich jetzt nicht, weil wir hier über Handball reden.

Das Handballfeld:

Das Handballfeld ist rechteckig und 40 Meter lang (Seitenlinie) und 20 Meter breit (Grundlinie). Die Mittellinie befindet sich in der Mitte, also ist jede Hälfte ein gleich großes Quadrat. Was eigentlich jeder weiß, dass es ein Tor pro Hälfte gibt. Was aber nicht jeder weiß, dass das Tor nämlich in Kontrastfarben angemalt werden muss und das Tornetz muss so engmaschig sein, dass kein Ball hindurch fliegen kann, das Tor ist 3 Meter lang und 2 Meter hoch. Am Tor sind auch noch drei Linien (also etwas vor dem Tor), einmal der Kreis, der 6 Kreis dann in der Mitte die Sieben -Meter Linie und ganz außen dann noch eine gestrichelte 9er Linie. Dann gibt es noch die Auswechselzone, die 9 Meter breit ist und die Auswechselbank darf in der Auswechselzone stehen.

Turniere:

Ich glaube, das es jeder schon mal bemerkt hat, dass es bei den jüngeren Spielern mehr Turniere gibt als bei den Großen.

Das ist so, damit die Jüngeren mehr in die Sportart kommen und da die älteren Spieler schon mehr über Teamsport wissen, gibt es nicht mehr so viele Turniere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.