EGN SZ

News aus Sport, Technik, Lifestyle, Allgemein und Schule

Seminarfahrt Athen 2018 Modell

Heiligtum des Asklepios

Das Gebäude ist dem Heilgott Asklepios geweiht, damit dieser dort seine Heilungen vollführen konnte. Ursprünglich verfügte das Gebäude über einen Innenhof und mehrere Brunnen, die aber mit der Zeit zerstört, oder umgebaut wurden. Es gab ebenfalls zwei der sogenannten “Schlafhallen”, in denen die Patienten schliefen und geheilt wurden (dazu später mehr). Heutzutage kann man von einer solchen Struktur nicht mehr viel erkennen, da es oft umgebaut oder auch zweckentfremdet wurde. Zuletzt bauten die derzeitigen Herrscher eine Kirche in eine der “Schlafhallen”, welche aber zerstört wurde. Der Heilgott Asklepios galt als “Vater” der Medizin. Dem Mythos nach wurde Asklepios von dem Sonnengott Apollon und der sterblichen Koronis gezeugt. Als Koronis Apollon betrug,wurde diese mit dem Tod bestraft. Um das Kind zu retten, schnitt der Götterbote Hermes, da Kind aus dem toten Leib der Frau. Apollon brachte seinen Sohn zu dem Zentauren Cheiron, damit Asklepios die Kunst der Chirurgie und der Kräuterkunde erlernen konnte.Aufgrund seiner Ausbildung und seiner Gene, war Asklepios dazu in der Lage die Menschen im Schlaf zu heilen. Es wurde ihm nachgesagt, er könne Menschen aus dem Tode zurückholen. Die Heiltempel der Gottheit waren äußerst bekannt, da Krankheiten damals als Bestrafung einer Gottheit galten und nur diese sie auch entfernen konnten.Dafür mussten sie Asklepios eine “Opfergabe” mitbringen, auf jener das betroffene Körperteil abgebildet sein musste. Die Patienten wurden dann seelisch und auch Körperlich in den Brunnen gereinigt. Danach durften sie in eine der “Schlafhallen”, wo sie zunächst einschlafen mussten. Im Traum erschien ihnen Asklepios, der sie heilte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert