Katta

Katta werden auch Katzenmaki genannt. Der lateinische Name dieser Säugetiere lautet Lemur catta. Katta werden bis zu 50 cm groß, 3 bis 4 kg und 15 bis 20 Jahre alt. Sie haben grau-weißes bzw. schwarz-weißes Fell. Katta sind Allesfresser, ihre Hauptnahrung besteht aus Früchten, Blättern und Insekten. Ihre ursprüngliche Herkunft und Verbreitung ist Madagaskar. Am Tag machen die Katta ihren Lebensraum die dichten Wälder unsicher. Ihre natürlichen Feinde sind Raubtiere und Raubvögel. Zwischen April und Mai. Nach ca. 120 bis 130 Tagen bekommen sie 1 bis 2 Jungtiere. Leider sind die Rudeltiere vom Aussterben bedroht. Interessant ist, das Kattas auf Platz zehn bei den zehn beliebtesten Tieren sind. Kattas haben so lange Schwänze, weil sie manchmal durch hohes Gras laufen und sich nicht verlieren wollen, stellen sie die Schwänze auf.

Quelle: Biologie-Schule.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.