Khaby Lame Der Meister der LifeHacks

Khaby Lame ist der Meister der Geste, die man im Englischen am besten mit „Duh“ beschreiben kann, und für die es im Deutschen kein Wort gibt. Höchstens vielleicht nur die sehr umständliche Umschreibung als eine Mischung aus „Hä“ und „Voilà“ mit einer Prise von „Du hasst die Welt nicht verstanden“.

Khaby Lame dreht kleine Videos, in denen er sich über Lifehacks lustig macht, also jener Form mehr oder minder innovativer Ideen, die Handkniffe im alltäglichen Leben vereinfachen sollen, es oft aber nicht wirklich tun. Und wir schreiben über Khaby Lame, weil er dies überaus erfolgreich tut. Khabane Lame, hat innerhalb eines Jahres fast 90 Millionen Follower bei Tiktok gesammelt.

Denn den größten Teil seiner Follower sammelte er im vergangenen Monat: Noch im April hatte er nur zehn Millionen. Zum Vergleich: Die weltweit erfolgreichste Tiktokerin Charli DAmelio hat 122 Millionen Follower. Laut der New Yorks Times könnte er Lame DAmelio bald überholen, wenn er weiterhin eine solch stabile Zuwachsrate hat. Und irgendwann entdeckt er die Lifehacks.

Ein Frau zeigt, wie sie umständlich einen Rucksack von einem Laternenpfahl löst. Er zeigt die einfache Lösung auf – und erbeutet 50 Millionen Klicks. Von da an kennt er sein Schema, sein Konzept. Er macht sich über den Inhalt anderer Tiktoker und ihren umständlichen angeblichen Abkürzungen, über ihre polierten Videos und exaltiertes Auftreten lustig. Er ist der Mann des vernünftigen Menschenverstandes, zeigt auf, wo Content um des Contents Willen produziert wird.

Das zweite Video hat schon 100 Millionen KlicksVor einem Jahr war die Corona-Krise voll im Gange – Italien war hart getroffen. Viele Fabriken waren im Stillstand. So auch die, in der Lame arbeitete. Er verlor seinen Job, darüber spricht er mit italienischen Medien. Also zog er, wie er in verschiedenen Interviews berichtet, zurück in die Sozialwohnung seiner Eltern in der Stadt Chivasso im Norden des Landes. Und anstatt auf ordentliche Jobsuche zu gehen, meldet er sich bei Tik tok an. Die ersten Videos zeigen einfach einen jungen Mann, dem langweilig ist. Am 15. März 2020 postet er sein erstes Video. Jeder Tag oder jeder zweite ein neues Video. Und irgendwann entdeckt er die Lifehacks.

Ein Frau zeigt, wie sie umständlich einen Rucksack von einem Laternenpfahl löst – er zeigt die einfache Lösung auf – und erbeutet 50 Millionen Klicks. Von da an kennt er sein Schema, sein Konzept. Er macht sich über den Inhalt anderer Tiktoker und ihren umständlichen angeblichen Abkürzungen, über ihre polierten Videos und exaltiertes Auftreten lustig. Er ist der Mann des vernünftigen Menschenverstandes, zeigt auf, wo Content um des Contents Willen produziert wird. Das zweite Video hat schon 100 Millionen Klicks. Nach eigenen Angaben ist er in einer Eigentums Wohnung auf Mallorca aufgewachsen! Er wohnt aktuell in der Wohnung seiner Eltern!

Google: Wikipedia/ Google /TikTok / Statista

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.