Leckere Rezepte für den Sommer
Nektarinen-Melonen-Bananen-Smoothie
Zutaten
Für 2 Personen
- ½ Honigmelone (ca. 500 g)
- 1½ (ca. 300 g) Nektarinen
- 2 Bananen (ca. 300 g)
- 100 ml ungesüßte Kokosmilch
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
15 Minuten Honigmelone entkernen, schälen und würfeln. Nektarinen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Früchte grob würfeln. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Früchte mit Kokosmilch und Zitronensaft in einen Standmixer geben und fein pürieren.In Gläser füllen.
Erdbeer-Bananen-Smoothie
Zutaten
Für 2 Gläser (à 250 ml)
- 150 g tiefgefrorene Erdbeeren
- 2 Bananen
- 400 ml Milch
- 3–4 Eiswürfel
Zubereitung
5 Minuten Erdbeeren leicht antauen lassen. Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren, Bananen, Milch und Eiswürfel in einen Blender geben und mixen. In Gläser füllen und sofort servieren.
Johannisbeerkuchen mit Quark
Zutaten
Für 2 Stücke
- 45¾ g Butter
- 50 g Mehl
- 45¾ g + 3 EL Zucker
- ⅛ Päckchen Vanillin-Zucker
- 83⅓ g Johannisbeeren
- 3⅓ g Speisestärke
- 41⅔ ml roter Johannisbeernektar (ersatzweise Kirschnektar)
- ⅛ EL Zitronensaft
- ⅓ Eier (Größe M)
- 83⅓ g Magerquark
- ⅛ Päckchen Puddingpulver „Vanille-Geschmack“
- ⅛ EL Puderzucker
- Johannisbeeren zum Verzieren
- Fett für die Form
Zubereitung
90 Minuten 150 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, 150 g Zucker und Vanillin-Zucker in einer Schüssel mischen. Butter zugießen und mit den Händen zu Streusel verkneten. Ca. 2/3 der Streusel in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben und zu einem flachen Boden drücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten vorbacken. Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Stärke mit 50 ml Saft glatt rühren. 200 ml Saft und 3 EL Zucker aufkochen, vom Herd ziehen. Angerührte Stärke einrühren. Unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Ca. 3/4 der Johannisbeeren untermischen und etwas abkühlen lassen. Kompott auf den vorgebackenen Kuchen geben und glatt streichen. Auskühlen lassen. Für die Quarkmasse 125 g Fett mit 125 g Zucker schaumig rühren. Nacheinander Zitronensaft und Eier unterrühren. Quark und Puddingpulver ebenfalls unterrühren. Quarkmasse vorsichtig auf das Kompott geben und glatt streichen. Restliche Johannisbeeren und Streusel mischen und auf die Quarkmasse streuen. Im Backofen bei gleicher Temperatur ca. 50 Minuten backen. In den letzten ca. 10 Minuten eventuell abdecken. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt und mit Johannisbeeren verziert servieren. Dazu schmeckt Schlagsahne
Erdbeer-Pudding-Kuchen ohne Backen
Zutaten
Für 2 Stücke
- 41⅔ g Früchte Knuspermüsli
- 8⅓ g Butterkekse
- 20¾ g Butter
- 41⅔ ml Milch
- 25 g Schlagsahne
- ⅔ EL Zucker
- ⅛ Päckchen Puddingpulver „Vanille Geschmack“
- 58⅓ g Erdbeeren
- ca. 10 g Baiser
- Öl für die Form
- Gefrierbeutel
- Frischhaltefolie
Zubereitung
30 Minuten ( + 75 Minuten Wartezeit ) Müsli und Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle fein zerkleinern (überwalzen). Butter schmelzen. Butter und Müsli-Mix vermengen. Boden einer Springform (ca. 26 cm Ø) dünn mit Öl bestreichen. Müsli-Butter-Mix darauf verteilen und an Rand (ca. 2 cm) und Boden fest drücken. Boden mindestens 1 Stunde kalt stellen. 50 ml Milch, Zucker und Puddingpulver glatt rühren. Sahne und 200 ml Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minuten köcheln lassen. Pudding in eine Schüssel füllen, Oberfläche mit Folie abdecken und lauwarm abkühlen lassen. Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Baiser in Stücke brechen. Pudding glatt rühren. 3/4 von Erdbeeren und Baiser unterheben und die Creme auf dem Müsliboden verteilen und ca. 45 Minuten kalt stellen. Den Kuchen aus der Form lösen. Vor dem Servieren übrigen Baiser und Früchte auf dem Erdbeerkuchen verteilen.
Nicecream verführerischer Kiba-Cup
Zutaten
Für 2 Personen
- 2 geschälte TK-Bananen (in Scheiben oder Stückchen)
- 50 g TK-Kirschen
Zubereitung
15 Minuten Vor dem Frosten die Bananen schälen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mindestens für 5 Stunden einfrieren. Gefrorene Bananenstückchen und Kirschen aus dem Tiefkühler nehmen und etwas antauen lassen. Bananen in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer (oder im Standmixer) pürieren. Kirschen zugeben und untermixen. Sofort in Gläser oder Schälchen füllen und servieren.
Fruchtiges Joghurteis mit Beeren
Zutaten
Für 2 Personen
- 66⅔ g Schlagsahne
- 1⅓ EL Puderzucker
- 166⅔ g Heidelbeerjoghurt
- ⅓ EL Zitronensaft
- 133⅓ g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Brombeere, Erdbeeren und Heidelbeeren)
- ⅔-1⅓ EL Zucker
Zubereitung
45 Minuten Am Vortag die Sahne und 2 EL Puderzucker steif schlagen. Joghurt, Zitronensaft und 2 EL Puderzucker verrühren. Sahne unterheben. Joghurt in einer Metallschüssel über Nacht einfrieren, dabei in den ersten 3 Stunden die Joghurtmasse alle ca. 30 Minuten durchrühren. Am nächsten Tag sämtliche Beeren verlesen, waschen, putzen und gut abtropfen lassen. Die Beeren je nach Größe eventuell halbieren. Mit Zucker bestreuen, kalt stellen. Das Joghurteis ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefriergerät nehmen. Kugeln formen und mit den gezuckerten Beeren anrichten.
www.lecker.de
Mega Geil