Meerschweinchen
Meerschweinchen sind empfindliche Lebewesen.

Meerschweinchen: Haltung
Meerschweinchen brauchen einen Wassernapf, einen Fressnapf, eine Heurausche, eine Toilette, drei Häuser und einen Auslauf zum Bewegen, denn Meerschweinchen müssen sich viel bewegen und beim Auslauf muss auch drauf geachtet werden, dass wieder ein Wassernapf, ein Fressnapf, eine Heurausche, Häuser und eine Toilette dort sind. Meerschweinchen dürfen nur nach draußen, wenn es warm ist, aber nicht zu warm. Außerdem dürfen sie nur raus, wenn es nicht zu stark windet, weil die Meerschweinchen sonst krank werden und einen Schnupfen bekommen.
Was macht man, wenn die Meerschweinchen krank werden?
Wenn deine Meerschweinchen krank werden, müsst ihr euren Haustierarzt anrufen und nach einem Termin fragen. Wenn Sie dann einen Termin vom Haustierarzt haben, dann müssen sie zum Tierarzt gehen.

Das Futter der Meerschweinchen
Meerschweinchen haben einen Stopfmagen, das bedeutet, dass die Meerschweinchen die ganze Zeit essen müssen, deswegen ist es wichtig, dass man den Meerschweinchen immer eine Futterschalle mit Futter drin zur Verfügung stellt.
Was macht man, wenn man das Futter von den Meerschweinchen ändern möchte?
Wenn man das Futter von den Meerschweinchen ändern möchte, muss man das in einzelnen Schritten machen. Als erstens muss man ganz wenig neues Futter mit ganz viel altem Futter mischen. Als zweitens muss man immer ein bisschen mehr neues Futter mit dem alten Futter untermischen. Es ist ganz wichtig, dass man das immer ganz langsam macht, weil sonst können die Meerschweinchen starke Bauchschmerzen kriegen. Es kann immer mal sein, dass die Meerschweinchen das Futter nicht mögen.

Meerschweinchenbabys
So wie wir Menschen können auch Meerschweinchen Babys kriegen. Meerschweinchen sind wie wir Säugetiere.

Ganz wichtig ist es, dass Meerschweinchen immer mindestens zu zweit gehalten werden, sonst fühlen sich die Meerschweinchen einsam. Denn Meerschweinchen sind Fluchttiere und sie brauchen Gesellschaft.