EGN SZ

News aus Sport, Technik, Lifestyle, Allgemein und Schule

Politik

Naturschutz…

… bedeutet, Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume und ganze Landschaften zu schützen, damit sie für uns und unsere Nachkommen erhalten bleiben.

Weltweit sind viele Arten vom Aussterben bedroht. z.B. Schneeglöckchen werden immer seltener und stehen unter Naturschutz

– das heißt, sie dürfen nicht gepflückt oder ausgerissen werden. Aber der Schutz einzelner Pflanzenarten reicht nicht aus.

Jedes Land ist für den Schutz der Natur auf seinem Staatsgebiet verantwortlich.

In Deutschland gibt es über 7000 Naturschutzgebiete. Einige von ihnen dürfen nicht von Menschen betreten werden.

Klimawandel

Immer wieder ist die Rede von der Umweltverschmutzung und welche verheerenden Auswirkungen es auf unseren Planeten Erde hat, wenn wir nichts dagegen tun: Täglich landen Berge von Müll in den Meeren und gefährden die dort lebenden Tiere. Die Ressourcen der Erde werden immer noch zu stark in Anspruch genommen und die Luft immer noch zu stark mit Schadstoffen belastet. Durch diese Schadstoffbelastung erhöht sich die Durchschnittstemperatur der Erde. Dadurch wandelt sich das Klima der Erde. Um dies zu verhindern, muss der Ausstoß dieser gefährlichen Schadstoffe eingeschränkt werden.

Zusatz

Aktuell wurde vom Landkreis beschlossen, den Naturschutz in der Grafschaft Bentheim nach den strengeren Richtlinien der Europäischen Union durchzuführen. Damit sind hier vorkommende seltene Pflanzen und Tiere noch besser geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert