Neutronensterne

Wie entstehen Neutronensterne?

Neutronensterne entstehen, wenn ein massereicher Stern implodiert und in einer Supernova explodiert. (Nein unsere Sonne ist kein massereicher Stern, sondern ist ein gelber Zwerg und explodiert in einer Supernova und wird dann zu ein weißem Zwerg).

Cassiopeia A, Cas A, Supernova-Überrest

Was passiert in einem massereicher Stern, wenn er implodiert?

Wenn ein massereicher Stern implodiert, verschmelzen die Elektronen mit den Neutronen im Atom und dann werden die Protonen nach der Verschmelzung zu Neutronen und das Atom löst sich auf und im inneren des Sterns sind nur noch Neutronen ,aber die Neutronen wollen sich nicht zu nahe kommen und drücken sich weg, aber die Schwerkraft des eigenen Sternes drückt sie zusammen. Wenn die Schwerkraft gewinnt, dann entsteht ein Schwarzes Loch, wenn aber die Neutronen gewinnen, dann entsteht ein Neutronenstern.

Was macht ein Neutronenstern?

Neutronensterne rotieren Millionen mal pro Sekunde. Neutronensterne, die schneller rotieren, nennt man Quasare.

Die Neutronensterne haben einen starken Magnetfeld (Tausend mal stärker als das Magnetfeld der Erde). Neutronensterne haben so viel Masse und Dichte, man kann sich das vorstellen wie als wenn der Mount Everest in einer Kaffeetasse liegt. Ein Neutronenstern hat so viel Masse, dass es Licht und Zeit und Raum krümmt und wenn ein Neutronenstern noch mehr Zeit und Raum krümmt, dann wird es zu einem Schwarzen Loch.

Gesponsertes Bild

Das war mein Kurzbericht über Neutronensterne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.