Nordhorner Meile

Wie ihr sicherlich alle wisst, war am Samstag die Nordhorner Meile hier in Nordhorn. Es namen auch viele Schüler von unserer Schule teil. Viele der Schüler sind außerdem den 2 km Lauf gelaufen. Manche aber auch sicherlich den 5 km Lauf. Der Start des 2 km Lauf war um 14:45 Uhr und um 15:15 Uhr, der Start des fünf Kilometer Lauf war um 16:15 Uhr. Außerdem wurden alle Teilnehmer vom Start bis zum Ziel kräftig angefeuert.

Und kurz vor dem Ziel gab es noch eine Trinkstation, dort hat man Becher mit Wasser bekommen und konnte etwas trinken. Nachdem die Becher leer waren, konnte man sie einfach auf die Straße werfen. An der Trinkstation waren natürlich Leute, die die Becher mit Wasser gefüllt haben, aber das haben sie alles freiwillig gemacht, das heißt das Sie da für gar kein Geld bekommen haben. Außerdem gab es am Start noch einen netten Moderator, der hat das übrigens auch freiwillig gemacht. Außerdem haben alle die von unserer Schule angemeldet waren, vom Förderverein unserer Schule ein T-Shirt bekommen, dieses T-Shirt sollte man nach dem Lauf aber bitte wieder abgeben. Nachdem man dieses T-Shirt abgegeben hatte, hat man dann ein Norhorner Meile T-Shirt bekommen. Außerdem hatte jeder Teilnehmer während des Laufes einen Chip, der am Schuh befestigt wurde. Wenn man dann mit dem Chip bzw. dem Schuh über die Startlinie gelaufen ist, hat der Chip angefangen, die Zeit zu messen. Und wenn man dann wieder über die Ziellinie gelaufen ist, hat der Chip aufgehört die Zeit zu messen. Die zeit wurde dann auf einen Computer übertragen, sodass die Leute der Nordhorner Meile unsere Zeit sehen konnten, die wir gelaufen sind.

quelle: nordhorner Meile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.