Odeon des Herodes Atticus
Beim Odeon des Herodes Atticus handelt es sich um ein sehr gut erhaltene Amphitheater. Sein Namensgeber Herodes Atticus lies es im Jahr 161 n. Chr. als Andenken an seine Frau Aspasia erbauen. Das Theater befindet sich am Südwesthang der Akropolis und ist somit vom Pantheon aus gut zu sehen. Das Odeon wurde ursprünglich für Musikaufführungen genutzt und galt einst als das schönste Bauwerk Griechenlands. Ihr meint, dass sei alles schon längst Geschichte? Von wegen! Auch heute finden noch bis zu 3000 Zuschauer bei jährlichen Veranstaltungen, wie den Athener Sommerspielen hier platz. Auch wenn es heute modernste Technik, Mikrofone und Lautsprecher gibt, ist die Ausrüstung im antiken Theater absolut nicht notwendig. Aufgrund der trichterförmigen Anordnung der Sitzreihen ensteht eine tolle Akustik, sodass auch die Zuschauer in der Obersten, der insgesamt 32 Treppenstufen, alles verstehen können. Wenn ihr mal nach Athen reisen solltet, schaut es euch an – es lohnt sich!