EGN SZ

News aus Sport, Technik, Lifestyle, Allgemein und Schule

Schule

Schülerpressekonferenz in Hannover

Klaus Berkenheide, Frau Wilde und ich fuhren gestern mit dem Zug in das weit entfernte Hannover. Angekommen im großen Zentralbahnhof, besuchten wir direkt ein paar Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss.  Wir gingen zu vielen Statuen, Gebäuden und natürlich in die Kirche. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei, bald mussten wir zum Landtag. Dort machten wir die Führung mit und erfuhren viel über den Landtag. Im Lernzentrum sind bald neue Bücher zu diesem verfügbar!
Kurz vor der Pressekonferenz nahmen wir ein bisschen Essen zu uns. Man konnte schon die Kamera-Teams die Treppen hochlaufen sehen und dann ging es los. Viele Zeitungen (wir natürlich auch ;-)) stellten spannende Fragen, die Herr Tonne kindgerecht beantwortete.

Warum kann Politik-Wirtschaft nicht schon ab der 5. Klasse unterrichtet werden?
Politische Bildung und insbesondere die Förderung des Demokratiebewusstseins sollte in allen Fächern geschult werden.
Warum müssen Schulleiter manchmal mehrere Schulen gleichzeitig leiten?
Da sich an manchmal keine Lehrer für den Posten Schulleiter bewerben.
Warum lässt die technische Ausstattung an Schulen manchmal viel zu wünschen übrig?
Es liegt am Schulträger.

Kurz nach der Konferenz wurde wir vom RTL Nord, der HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung), dem Deutschlandradio und dem Weser Kurier interviewt.
Nach den Interviews gingen wir in die Stadt und sahen uns einen Buchladen an. Bald mussten wir zum Bahnof und traten die Heimreise an. Ein insgesamt gelungener und aufregender Tag!

P.S. Alle Fragen an den Minister findet ihr in einem gesonderten Beitrag.P1010281