Legenden über Flüche, Hexen und Pharaos
Die meisten Legenden haben eine Wahrheit in sich. Zum Beispiel ein ganz gewöhnlicher Spiegel. Manche Leute denken, dass wenn ein Spiegel kaputt geht, dass sie dann 7 Jahre Unglück haben. Das kommt, weil man früher im Mittelalter Quecksilber in Spiegel getan hatt. Und wenn man dieses Quecksilber einatmete, dann wurde man 7 Jahre krank. Zum Glück ist heutzutage kein Quecksilber mehr in den Spiegeln drinn.
Und darum, wenn ein Spiegel zerbricht, hat man kein Unglück. Nur früher im Mittelalter.😅 Und nun kommt der Fluch des Pharaos!
Es war einmal eine Gruppe von Menschen, die in eine Pyramide ging. Dort fanden sie das Grab des Pharaos. Leider sind darin 8 Menschen gestorben. Erst dachten alle, es war der Fluch des Pharaos. Doch als man mehr darüber herausfand, waren es einfach Schimmel und giftige Pilze, woran die Leute gestorben sind. Und nun die 3. und letzte Legende. In 1692 gab es in Amerika „Hexen“. Zumindestends, das dachten alle. Aber eigentlich war das ein Schimmelpilz im Roggen. Und davon hat man Brot gemacht. Also nur die Armen. Die Reichen hatten Weizen. Deswegen dachten die Reichen: alle sind Hexen, die sich komisch benehmen! Deswegen haben sie sie leider gejagt und verurteilt.😥
Veröffentlicht am Schnuppernachmittag – vielen Dank für den tollen Beitrag.