Reit und Fahr-Verein Nordhorn

Wir über uns
Am Stadtrand von Nordhorn gelegen bieten wir auf einer Fläche von gut 7 Ha eine wunderschön angelegte Reitanlage, die kaum noch Wünsche offen lässt. Sowohl Freizeitreiter, Tunierreiter und Westernreiter als auch Voltierer sind auf unsere Anlage herzlich willkommen. Neben den Reit- und Trainingsangeboten auf dem Gelände, lädt der angrenzende Klosterbusch, ein Waldgelände mit wunderbaren Reitwegen, zu angenehmen und entspannten Ausritten ein. Wir bieten Ihnen Reitvergnügen auf unseren Schulpferden oder aber den gesamten Service des Einstellens des eigenen Pferdes an. Auf Wunsch mit einem Allround-Service wie Vollverpflegung im Boxen mit Fenster, Paddock und Weidegang.
Das bieten wir
Der im Jahre 1927 gegründetet Reit- und Fahrverein Nordhorn e.V. bietet seinen Mitgliedern eine Viezahl an Vereinsaktivitäten. Beginnend mit dem jährliche Vereinstunier und einem dreitägigen Dressur- und Springtunier haben die Reiter die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen. Und ein spezilles Nachwuchstunier bieten junge und älteren Neulingen die Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsame orgarnisierte Ausritte, Ausflüge und reiterliche Veranstaltungen sorgen für ein schönes Vereinsleben. Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit. So gibt es für unsere Mini‘s täglich Reitstunden auf unseren Shetty‘s nach dem Motto:“ Mama, ich bin dann mal weg„ . Der jährliche Vereinsabschluß bildet immer unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit vielen Vorführungen und Gästen.

Schulpferde
Der Reit- und Fahrverein Nordhorn besitzt 15 Schulpferde, die für Reitschüler der unterschiedlichsten Alters- und Leistungsklassen geeignet sind. Angefangen von unseren drei Shetlandponys, die unseren ganz Kleinen den Einstieg ermöglichen – über Ponys für Kinder und kleine Erwachsene – bis hin zu Großpferden – bei uns ist für jeden Reiter das passende Pferd dabei.
Unsere Schulpferde eignen sich für den Spring- und Dressurunterricht ebenso wie für das Voltigieren. Der richtige Umgang mit unseren Pferden liegt uns sehr am Herzen. Die Pferde werden von unseren Reitlehrern und auch von unseren vielen helfenden Händen gehegt und gepflegt. Alle Vierbeiner werden regelmäßig dem Hufschmied und dem Tierarzt vorgestellt und vergnügen sich fast täglich gemeinsam auf den Wiesen.
Im Folgenden sehen Sie unsere Ponys und Pferde in Begleitung unserer lieben Helfer. Jedes Tier ist einzigartig. Entdecken Sie, was den speziellen Charakter unserer Tiere ausmacht.

Sie ist eine mittelgroße Stute und wird bei uns in der Dressur eingesetzt. Sie ist sehr lieb, ruhig und geduldig.

Wallach, geb. 2006
Kalle wird für Dressur und Springen eingesetzt.
Er bietet für erfahrene Reiter viel Potential.

Corona ist eine 9-jährige Stute und seit Frühjahr 2019 bei uns. Sie geht sowohl Dressur als auch Springen und bietet aufgrund ihrer guten Ausbildung unseren Reitern die Möglichkeit ihre reiterlichen Fähigkeiten weiter auszubauen. Sie ist ruhig und absolut lieb.

Unsere Lovely in der Dressur sehr gut ausgebildet und deckt auch größere Reiter ab. Sie ist ein sehr braves Pferd mit viel Potenzial und bietet dem Reiter durch ihre gute Ausbildung eine tolle Möglichkeit, seine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Polly ist ein sehr ruhiges Pferd. Sie wird in der Dressur und Führzügelklasse der kleinen Reiter sowie bei den Mini-Voltis eingesetzt. Sie ist ein kleines Pferd und somit aufgrund Ihres Gemütes nicht nur für Kinder geeignet. Auch kleinere Erwachsene deckt sie gut ab.

Tia ist seit 2018 im Schulbetrieb. Sie geht Dressur, springt aber auch gerne. Tia ist sehr lieb und geduldig, weshalb sie auch für Anfänger und kleinere Reiter bestens geeignet ist.

Fuchs, Stute, geb. 01.07.2017
Sara ist seit dem Sommer 2020 bei uns.

Sereno kam im August 2021 in unseren Stall.

Triana ist seit August 2021 bei uns.

Reitpony isabellfarben, Wallach, geb. 22.06.1998
Casimir ist seit 2010 im Schulbetrieb und hat die ideale Größe für Kinder und Jugendliche. Casimir wird in Dressur und Springen eingesetzt und scheint immer gute Laune zu haben. Er ist unser kleiner Sonnenschein.

Shetlandpony, Rotschecke, Wallach, geb. 01.05.1999, Reitpony,
ein- und zweispännig gefahren
Bas wird in erster Linie in der Reitvorschule eingesetzt und lebt bei uns zusammen mit Ludo im Offenstall.

Deutsches Reitpony, Stute
Lotta ist seit 2017 im Schulbetrieb. Sie geht am liebsten Dressur, springt aber auch gerne. Lotta ist sehr lieb und geduldig, weshalb sie auch für Anfänger bestens geeignet ist!
Reitschule
Beim Reit- und Fahrverein Nordhorn ist jeder neue Reiter herzlich willkommen. Egal ob Sie schon Erfahrungen im Umgang mit Pferden mitbringen, oder absoluter Neuling sind – bei uns wird jeder behutsam an den Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden herangeführt.
Anfänger erhalten bei uns generell zunächst Longenstunden um sich in aller Ruhe unter fachkundiger Anleitung mit dem Umgang zu Pferden vertraut zu machen und die ersten Reiterfahrungen in entspannter Atmosphäre unter vollständiger Begleitung durch den Reitlehrer zu erleben. Informationen für die allererste Reitstunde finden Sie weiter unten.
Wenn Sie schon erste Reiterfahrungen gemacht haben oder sogar ihr eigenes Pferd mitbringen, erfolgt die Einteilung in eine angemessene Trainingsgruppe durch unsere versierten Trainerinnen.
Wir bieten Training für alle Leistungsklassen und Trainingsstufen an. Neben dem Schulunterricht finden auf unserem Gelände auch spezielle Stunden für die Turnierreiter statt, in denen intensiv an neuen Lektionen geübt werden kann.
Neben dem Dressurunterricht bieten wir Springtraining, sowie Springgymnastik. Der Unterricht wird von unseren 4 Reitlehrerinnen durchgeführt. Zudem bieten wir in unregelmäßigen Abständen spezielle Reitkurse über mehrere Wochen, bei denen auch auswärtige Trainer zum Zug kommen, um das Angebot noch vielseitiger zu gestalten. Gerade für junge Anfänger bietet es sich an, den Einstieg zum Reiten über das Voltigieren (klicke hier) zu erleben. Hier lernt man spielerisch den Umgang mit dem Pferd und kann das Erlebnis auf dem Pferderücken in ganz besonderer Weise und in einer tollen Teamatmosphäre erleben.
weitere Informationen finden sie auf https://www.rfv-nordhorn.de/ :-)