Rezept des Monats Oktober: Bausteinkuchen
Baustein Kuchen backen: So geht’s
Zutaten:
Für den Teig:
1 Tasse Öl
1 Tasse Mineralwasser (mit Kohlensäure)
3 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
4 Eier
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Zitrone
Für den Guss:
1 Zitrone
500g Puderzucker
Lebensmittelfarbe (egal welche Farbe/n)
1 Pck. Marshmallows
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 45 min./Backzeit ca.30 min./
Schwierigkeitsgrad: normal/Kalorien p.P.; keine Angabe
Für alle oben genannten Zutaten, welche in Tassen angegeben sind, verwende ich immer großen Tassen, das ist dann ausreichend für ein Blech.
Öl, Mineralwasser, Mehl, Zucker, Eier, Backpulver, Vanillezucker und den Saft einer Zitrone verrühren und auf ein Backblech geben.
Mit einem großen Messer die Oberseite des Kuchens abschneiden, damit die komplette Fläche gerade ist. Nun aus dem Kuchen in gewünschter Größe Bausteine schneiden.(Tipp: Den Kuchen umdrehen, da die Rückseite ebener ist und sich später besser bestreichen lässt.)
Deko:
Puderzucker mit Zitrone und Lebensmittelfarbe anrühren zu einer kleberigen Masse, die sich noch gut verstreichen lässt. Alle „Bausteine“ in der gewünschten Farbe anstreichen.
Marshmallows halbieren und jeweils 1 Stück mit einer Gabel aufspießen und mit einem Messer die bunte Puderzuckerpaste anstreichen. 2-6 halbe Marshmallows werden auf einem Baustein platziert (ebenso wie die echten Legosteine).
Guten Appetit!

Sie lesen gerade einen Beitrag auf https://sz-egn.de