Runde Laterne aus Pappmache
Du benötigst:
- Tapetenkleister
- Küchenpapier
- Faden
- Nadel
- Pinsel
- Luftballon
- schwarzen Eddig oder Acrylfarbe und Pinsel
- Basteldraht und Schere
Anleitung:
1. Schritt: Zu Beginn wird der Luftballon aufgepustet. Dieser sollte die Größe des Lampions haben, den Sie basteln möchten. Machen Sie einen Knoten in den Ballon.
2. Schritt: Danach mischen Sie Tapetenkleister mit Wasser an.
3. Schritt: Zerreißen Sie weißes Küchenpapier in kleine Schnpisel und Fetzen. Diese in etwa maximal eine Größe von 6 cm x 6 cm haben. Größer sollten Sie nicht sein. Bereiten Sie einen ganzen Stapel vor.
4. Schritt: Anschließend pinseln Sie den Ballon mit Kleister ein. Legen Sie eine Schnipsel Papier auf die Stelle und überstreichen Sie diesen mit Kleister. Ummanteln Sie auf diese Art und Weise den kompletten Ballon. Die Seite mit dem Knoten wird offen gelassen. Haben Sie eine Lage Küchenpapier aufgebracht, kommt eine Zweite obendrüber. Sie können auch noch eine dritte Lage Küchenpapier und Kleister aufbringen, dann wird der Lampion sehr stabil. Der Nachteil dann ist aber, dass er nicht mehr so transparent ist.
Hinweis: Sie können auch Transparentpapier statt Küchenpapier verwenden. Dieses gibt es in vielen, bunten Farben. Jedoch ist es weitaus teurer.
5. Schritt: Befestigen Sie den Ballon nun mit einem Faden hängend an einem sicheren Ort. Der Kleister muss nun über Nacht durchtrocknen.
6. Schritt: Ist das Pappmache durchgetrocknet pieksen Sie den Ballon mit einer Nadel auf.
Der Ballon zieht sich augenblicklich zusammen und übrig bleibt die Schale aus Pappmache. Nehmen Sie den Ballon heraus.
7. Schritt: Jetzt wird der Lampion mit schwarzer Farbe dekoriert. Wir haben uns für den Edding entschieden und feine Linien und Muster aufgebracht. Sie können beliebig und nach Luste und Laune jedes Motiv Ihrer Wahl aufmalen.
8. Schritt: Mit der Nadel pieksen Sie nun zwei gegenüberliegende Löcher in den Rand des Lampions. Dadurch fädeln Sie ein längeres Stück Basteldraht und verzwirbeln die Enden. Nun hat der Lampion einen Henkel. Die Laterne kann so nun mit der Hand getragen werden oder Sie befestigen ein Haken am Henkel.
WICHTIG: Da es sich hierbei um ein Papierlampion handelt, darf nur ein elektrisches Teelicht in die Laterne gelegt werden oder eine kleine Lichterkette