Schneeprobleme in den Skigebieten ⛷
Viele Skigebiete müssen wegen Scheeproblemen schließen. Wegen dem Klimawandel schmilzt der Schnee so schnell das bald im Sommer auf den Gletschern kein Schnee mehr liegen wird. Es wird viel mehr Kunstschnee genutzt und man muss mehr zahlen. Der Kunstschnee ist sehr rutschig und mehrere Leute stürzen und verletzen sich. Durch die vielen Verletzen fahren auch viele Rettungswagen auf den Pisten. Eigentlich tummeln sich tausende Leute Anfang Januar in den Skigebieten. Mittlerweile sind es deutlich weniger.
Es mussten sogar viele Skigebiete ihren betrieb einstellen.
Zum Beispiel:
-Hochwang
-Beckenried
-Klewenalp
-Emmmetten
-Stockhütte
-La Dole
-Les Tuffes
-Marbach-Marbachegg
-Moleson
-Sattel-Hochstuckli und Grimmialp
Die Skifans können jetzt statt Skifahren Sommerrodelbahn fahren oder Wandern gehen.