Areopag II
Am Montag den 24 September haben wir uns nachmittags mit der ganzen Truppe zur Akropolis begeben. Nachdem wir uns die
WeiterlesenAm Montag den 24 September haben wir uns nachmittags mit der ganzen Truppe zur Akropolis begeben. Nachdem wir uns die
WeiterlesenUnsere überaus wanderlustigen Seminarfachlehrer, Angelika Forstreuter und Elias Hoffmann, und der Rest des sportlichen Seminarfaches machten sich am Dienstag, den
WeiterlesenNach der Anreise waren wir alle sehr müde und hatten relativ wenig gegessen, doch zuerst mussten wir mit dem Bus
WeiterlesenAm 25. September 2018, also der dritte und letzte Tag in Athen, haben Alice, Annalena, Isabel und ich uns eine
WeiterlesenDas Gebäude ist dem Heilgott Asklepios geweiht, damit dieser dort seine Heilungen vollführen konnte. Ursprünglich verfügte das Gebäude über einen
WeiterlesenEin besonderer Moment auf der Studienfahrt war für mich das abendliche Schwimmen am Strand in Tolo. Tolo, eine kleine Touristenstadt
WeiterlesenDas Aglaureion oder Agrauleion oder – es hat echt viele Schreibweisen – Aglaurion oder Agraulion (puh…) war ein Heiligtum von
WeiterlesenDer alte Athena Tempel befand sich zentral auf der Akropolis gelegen, heute sind von ihm nur noch Fundamente erhalten. Um
WeiterlesenDionysos, der griechische Gott von Wein, Freude, Fruchtbarkeit und Theater. Aufgrund seiner lautstarken Feste auch der Lärmer (Bromios) oder der
WeiterlesenDer Parthenon ist ein großer Tempel auf der Spitze der Akropolis in Athen. Er ist der Stadtgöttin Athene gewidmet. Es
Weiterlesen