Tödlich und Schön: Die Sandrasselotter
Die Gemeine Sandrasselotter erreicht eine durchschnittliche Länge von etwa 60 bis 70 cm mit einer Maximallänge von etwa 80 cm. Sie gehört damit zu den mittelgroßen Arten der Vipern. Der Körperbau ist leicht untersetzt, im Vergleich zu Puffottern oder anderen Vipern ist sie jedoch relativ schlank gebaut. Die Körperfärbung der Sandrasselotter ist sehr variabel: Das Spektrum der Grundfarbe reicht dabei von einem sandbraun über graubraun bis dunkelbraun. Der Rücken ist meistens dunkler gefärbt als die Seiten der Tiere und besitzt eine Zeichnung aus hellen Querbalken, die von dunklen Schuppen umrandet sind. Diese Balken reichen vom Nacken bis zum Schwanz. Die Körperseiten können helle Wellenlinien oder V-förmige Zeichnungen aufweisen. Der Kopf besitzt an der Oberseite ebenfalls eine helle Zeichnung, die in der Form einem X, einem V oder einem Spieß gleichen kann. Die Bauchseite ist hell cremeweiß und weist eine dunkle Sprenkelung auf.
Die Sandrasselotter ist die offiziell gefährlichste Schlange der Welt! Jährlich sterben rund 1400 durch den bis einer Sandrasselotter. Das sind 28% der Jährlichen Todesfälle durch Schlangen. Das hört sich viel an (ist es auch), aber im Jahr sterben rund 160000 Sandrasselottern durch den Menschen! Da diese Tiere jedoch extrem gefährdet sind und nur noch 108 Millionen Tiere auf der Erde leben, ist es längst strengsten verboten, ihnen Leid anzutun!
Quelle: vgl. wikipedia.de