Unsere Lunge brennt
,,Hier gehört überhaupt kein Feuer hin“, sagt der Waldexperte Johann Georg Goldammer. Der Waldbrand im Amazonas betrifft nicht nur den Regenwald, sondern auch die Wälder im Gebiet des Amazonas in Brasilien, Bolivien, Kolumbien, Paraguay und Peru bis zur Grenzregion Argentiniens in Gran Chaco. Soldaten und Feuerwehrleute in Brasilien kämpfen gemeinsam gegen die Flammen. Fast 80.000 Brände sind in diesem Jahr schon ausgebrochen. Dadurch sind viele Tiere und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Da die Tropischen Wälder als grüne Lunge gelten, ist der Waldbrand eine Naturkatastrophe.
Kann sich der Regenwald jemals wieder von den Schäden erholen? Es kann zwischen 40-50 Jahren dauern, bis wieder Sekundärwald gewachsen ist. Mindestens 100 Jahre werden benötigt, bis sich der Regenwald komplett regeneriert hat.