Krümelmonsters Keksfabrik: Was sind Cookies?

Cookies: Viele bezeichnen sie als die Monster des Internets aber für viele sind sie auch nur harmlose Backwaren: Wir klären es auf.

Cookies: Welche Arten gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Cookies: Werbe-Cookies und Cookies. 

Sind (Werbe-)Cookies gefährlich?

Normale Cookies

Normale Cookies, welche auf vielen Seiten angewendet werden, wie auch auf unserer, sind nicht gefährlich. Wirklich: Sie sind die Ungefährlichkeit in Backwaren (und ganz unter uns: Was ist an Backwaren gefährlich?).

Werbe-Cookies

Information: Werbe-Cookies werden fast nur auf „unvertrauenswürdigen“ Seiten benutzt.
Hier sieht es schon etwas anders aus: Werbe-Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Computer unbemerkt gespeichert werden, und eure Internet-Aktivitäten speichern und an den Ersteller. Die meisten Anti-Viren-Programme erkennen diese jedoch sofort.

Fazit

Betrachte normale Cookies einfach als Backwaren: Sie sind gut und „schmecken lecker“. Werbe-Cookies kannst Du als verdorbenes Brot bezeichnen und sind einfach nur dazu da, um den Betreibern Geld einzubringen. Habe also keine Angst vor den kleinen Dingern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.