Wie Schokolade entstand
Ich liebe Schokolade. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich wollte schon immer mehr erfahren. Meine Freundin war vor kurzem mal in einem Schokoladenmuseum. Also wenn ihr richtig was erfahren wollt, dann geht dort hin.
Im alten Mittelamerika, heute Mexiko, begann die 4.000-jährige Geschichte der Schokolade. Damals wurde dort die erste Kakaopflanze entdeckt. Eine von Lateinamerikas ältesten Zivilisationen, die Olmeken. Sie waren die ersten, die Trink-Schokolade aus einer Kakaopflanze herstellten. Diese Schokolade tranken sie während Ritualen und benutzten sie als Medizin.
Im 15. Jahrhundert glaubten die Azteken, dass die Schokolade ein Geschenk des Gottes Quetzalcoatl war. Sie tranken diese als erfrischendes Getränk oder als Vorbereitung für Krieg.
Dann kam die Schokolade nach Spanien, aber niemand wusste genau, wie sie dort hingekommen ist. Die Legende sagt, dass 1528 Hernán Cortés sie in sein Heimatland brachte. Recht lange behielten die Spanier die Schokolade für sich. Die Köstlichkeit erreichte erst nach fast einem ganzem Jahrhundert das benachbarte Frankreich und den Rest Europas.