Zehn Dinge über Tom und Jerry

1.Sieben Episoden bekamen einen Oscar für den besten Kurzfilm.

2.In der ersten Folge heißt der Kater Jasper und die Maus Jinx.

3.Ihre endgültigen Namen bekamen Tom und Jerry von dem Animator John Carr, der für seinen Vorschlag 50 Dollar bekam.

4.1976 lief zum ersten Mal eine Folge im deutschen Fernsehen.

5.Der Song „Vielen Dank für die Blumen“ von Udo Jürgens († 80) ist in Deutschland der bekannteste Song des Comics.

6.2003 tauchten Tom und Jerry in einer britischen Autowerbung.

7.Außerdem standen sie zusammen mit Schauspieler Gene Kelly (1912 – 1996) für den Film „Urlaub in Hollywood“ (1945) vor der Kamera.

8.Auf das Konto des Erfinders von „Tom und Jerry“, US-Zeichentrick-Legende Joseph Barbera (1911 – 2006), gehen auch die „Flintstones“.

9.Einige Szenen und Figuren aus „Tom und Jerry“ gelten als rassistisch, Teile der Serie wurden daher neu geschnitten. So war Toms Besitzerin in früheren Folgen beispielsweise eine dicke schwarze Haushälterin mit Südstaatenakzent (Mammy Two-Shoes), später wurde sie durch eine schlanke, weiße Frau ersetzt

10.In den 60er-Jahren wurden 13 Episoden der US-Serie in Tschechien produziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.