Zeitumstellung

Vor ein paar Tagen wurde die Zeit wieder von der Sommerzeit zur regulären mitteleuropäischen  Zeit – der Winterzeit – umgestellt. Viele finden diese ganze Umstellerei nicht gut und wollen deshalb eine Abschaffung des ganzen. Doch das bringt einige Probleme mit sich, z.B. welche Zeit soll es dann werden? Die Sommer oder doch lieber die reguläre Zeit, also die Winterzeit

Viele wollen das, viele das.

Aber warum gibt es überhaupt die Umstellung? Als man die Sommerzeit eingeführt hat, wollte man Energie sparen. Wie soll das gehen? Durch die Sommerzeit wird es im Sommer erst später dunkel, also muss man auch erst später das Licht einschalten. Man hat aber festgestellt, dass die Energie anderswo verwendet wird. Denn durch die Sommerzeit ist es morgens kälter und viele drehen die Heizung auf. Weil man also festgestellt hat, dass es nicht viel bringt, die Zeit umzustellen und viele dagegen sind, soll sie nun abgeschafft werden.

Nun wieder zur Frage: Winter- oder Sommerzeit. Viele, die nicht so gut bescheid wissen, würden sagen: Sommerzeit, aber geografisch richtig wäre die Winterzeit. Außerdem wäre die Sommerzeit schlecht für Schüler, weil es morgens Ewigkeiten dunkel bleibt. Das EU-Parlament muss am Ende entscheiden, welche Zeit es wird. Aber bis sich die Politik geeinigt hat, wird es noch eine ganze Zeit dauern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.