Zukunftstag Krankenhaus

Auch im Krankenhaus gab es einen Zukunftastag. Wir waren ca. 30 Leute.

Als erstes waren wir in einem Besprechungsraum und jemand hat uns erzählt, was das Ziel von der Euregioklinik ist oder wie die Gemeinschaft der KollegInnen ist. Nach der Besprechung (die ca. eine Stunde gedauert hat) wurden wir in Gruppen zu verschiedenen Krankenschwestern aufgeteilt. Sie haben uns Stationen, Labore und was man alles als Arzt oder Krankenschwester beachten muss, erklärt. Hauptsächlich war ich auf Stadion 30. Dort lagen zwei Babys (das waren natürlich nur Puppen), die wir zur Übung wickeln mussten.

Auch im Labor waren wir. Dort waren viele Gefäße mit Urin oder Blut. Eine Frau hat uns erklärt, wie man das Blut oder auch den Urin untersucht. Das Blut oder der Urin kommt in eine Maschine (die Maschine sah aus wie eine Wäschetrommel von früher).  Man könnte aber auch mit dem Mikroskop das Blut oder den Urin beobachten.

Zum Schluss durften wir noch bei einer Babyuntersuchung dabei sein. Die Kinderärtztin hat mit einem kleinem Stetoskop den Herzschlag abgehört. Außerdem hat sie ein paar Reflektübungen mit dem Baby gemacht.

Und dann ganz am Ende waren wir wieder in dem Besprechungsraum. Eine Frau hat uns noch etwas über den Bereich Ausbildung erzählt. Wir durften noch etwas essen und trinken.

Insgesamt hat mir mein Zukunftstag im Krankenhaus sehr gut gefallen!

©@mollydhwmila2710